Was wäre die Schule ohne Kunst und Kultur? Auf jeden Fall weniger bunt – in Vielerlei. Nach und nach sind hier nun einzelne Ausstellungen zu finden. Insbesondere in der Corona-Zeit half uns die „Kunst“ vieles doch auch freudvoll zu gestalten
„Viele Stückchen vom Glückchen“ -Theater- und Schreibprojekt der 6a
Vom 13.06. bis zum 16.06.2023 fand das Projekt "Glück ist gar kein Ausdruck" in der 6a statt. Unsere Kulturvermittlerin Frau Raithel initiierte erneut ein besonderes Theater- und Schreibprojekt. Gerade in diesen
Was ist denn das??
Unsere 1b war in der Projektwoche ganz schön in Experimentier-Laune. Wer hätte das gedacht, dass Backpulver so etwas Tolles kann.
Die Raupe Nimmersatt der 1b
Stolz präsentierten die 1b und Herr Lau das handgemachte Bilderbuch von der Raupe Nimmersatt auf der Schulversammlung am letzten Schultag vor Ostern. Es wunderte keinen, dass unser Medienkoordinator nicht nur einfach
Hundertwasser-Häuser
"Na, hier würde ich gerne wohnen", das hört man aktuell, wenn man sich die Kunstwerke im Erdgeschoss der Grundschule anschaut. Farbenfroh und z.T. aus Dingen, die sonst auf dem Müll landen.
Gut in Form! Was Kinder jetzt brauchen
Unsere Kulturvermittlerin Carmen Raithel hat wieder ein spannendes Kulturprojekt organisiert. Mit Hilfe der Künstlerin Susan Thomas, der Schauspielerin Cornelia Koch (Theater tributtue) und der Wortwerkerin HannaH Rau (Lübecker Wort Werft) bearbeiteten
Gemüse-ACKERdemie: Hier wächst Wissen
Unsere 3b nimmt dieses Schuljahr zum ersten Mal an der "GemüseAckerdemie" teil. Mit Unterstützung der Propp-Stiftung konnten wir unseren Eigenanteil stemmen und werden nun mit Hochbeeten, Samen und Unterrichtsmaterial versorgt. Wir
Zertifizierung: Musikalische Grundschule
Am 14.11.2022 war es soweit: Wir wurden als "MUSIKALISCHE GRUNDSCHULE" des Landes Schleswig Holstein ausgezeichnet! Kurz vor "Corona" haben wir uns auf den Weg gemacht: Die Teilnahme am Zertifizierungsprozess wurde in
Der Herbst ist da…
Die 3a von Frau Sonntag hat uns die ersten herbstlichen "Kunstwerke" geschickt. Man kann nicht nur in der Schule lernen, von welchem Baum welche Blätter und "Früchte" fallen, sondern man wird
Lieblingsorte der 6b
Letztes Schuljahr haben sich in einer Vertretungsstunde die damalige 5b- jetzt 6b- mit I-Pads auf die Suche gemacht: Schöne Orte - schöne Erinnerungen hier bei uns an der Schule. Fantastische Fotos
RESPEKT
Ein so großes Wort! Und so eng verbunden mit Schule. Aber was meint es denn wirklich? Es ist vielschichtig und so wichtig. Und damit ist sicherlich nicht nur "der Respekt vor
„Mittendrin“ – Kulturvermittlerprojekt
MITTENDRIN wurde erfolgreich in 2021 als Kulturfunke-Projekt durchgeführt. An vier Orten im Stadtgebiet Lübecks und am Strand von Travemünde, konnten Besucher*innen den Stuhl erklimmen und dort Texte von Lübecker Autor*innen, gelesen...
Tadaa! Gesang! Tanz! Schauspiel! = Applaus
Drei Profi-Dozenten kamen und haben innerhalb von 5 Tagen das Musical Reset der Stahlberg-Stiftung einstudiert. Unter der Teamleitung von Julian Fernandez probten die Jugendlichen mit ihm, Christop Wiatre und Kati Schubert.
Fundstück
Fundstücke, die klare Hinweise auf die Jahreszeit zulassen, findet man beim Durchstreifen der Klassen. Die Eistüte wurde im Klassenraum der 5b gefunden. Aus der Ferne stutzt man, aus der Nähe ist