Lesen ist die Schlüsselkompetenz, die wir vermitteln möchten. Als Startchancenschule haben wir nun auch weitere finanzielle Möglichkeiten erhalten, Leseförderung mit dem Frei-Raum und handwerklichem Geschick zu verbinden.

Julia Franke kam mit ihrer fliegenden Werkstatt zu uns. Ein Beteiligungsprojekt wurde gestartet: Warum ist Lesen wichtig?; Was hat Lesen mit den Nachhaltigkeitszielen zu tun?, Wo lese ich am liebsten?.
Diesen Fragen ging Julia mit Grundschulerinnen und Grundschülern nach. Prototpen wurde gebaut, Materialkunde, Farbkunde und Bedingungen für sichere Schulmöbel standen auf dem „Stundenplan“.
Von sechs Ideen konnten drei gebaut werden – direkt vor Ort im Klassenraum.

Wir sind beeindruckt und freuen uns auf weitere Projekte.